um Bundeshaus baldmöglichst mit Unterschriften zu überschwemmen
mit der Dynamik eines Helpstorms.
Langjährigen Job verloren, beim RAV angemeldet. Eine Auslandreise und Geburtstag 61 bevorstehend, war ich
zeitlicher Spezial- und Grenzfall. Die Arbeitslosenversicherer waren damit leider nicht klargekommen.
Petition kurz studiert, ist ein Behördenfehler offensichtlich. Denn in so eine Bredouille konnte sich niemand selbst manövrieren. Das Unterzeichnen meiner Petition erachtete ich als uneigennützigen und quasi selbstverständlichen Dienst an Mitbürger und Demokratie; sozusagen als moralische Bürgerpflicht....(;-), weil: von Gesetzes wegen sind die Rechte von Stellenlosen hervorragend geschützt - siehe Art. 23 ATSG - Link.
Weil es keine selektiv einzuhaltenden Gesetze gibt, und deren Einhaltung kein Würfelspiel ist.
Ausser vielleicht für Kasse Syna, oder für Staatsanwaltschaft Solothurn. Oder ausser man ist
ZÜRCHER WOLF IM SCHAFSPELZ....